![](https://klimaentscheid-ulm.de/wp-content/uploads/2024/11/KlimaNetzUlm-Piktogramm-Zug4-e1731004073444.png)
Unser Netzwerk
KlimaNetz Ulm
Gemeinsam für Klimaschutz
Wir sind ein parteiunabhängiger Zusammenschluss Ulmer Organisationen, die sich für die Erreichung der Pariser Klimaziele, Biodiversität, Umweltschutz, einsetzen.
Wir folgen alle diesem Leitbild. Mit allen oder einzelnen Organisationen arbeiten wir zusammen mit Ulmer:innen und der Kommunalverwaltung, um diese Ziele sicher zu erreichen.
Unsere
Termine
Abkürzungen
ADFC: ADFC
BUND: BUND
FFF: Fridays for Future
GPU: Greenpeace Ulm
KNU: KlimaNetz Ulm
LGU: Letzte Generation Ulm
LZU: LocalZero Ulm
LAU: lokale agenda ulm
PP4F: People & Parents For Future
Psy4F: Psychologists for Future
SBU: Seebrücke Ulm
UNW: Ulmer Initiativkreis nachhaltige Wirtschaftsentwicklung
UGU: Umweltgewerkschaft
Aktuelles
zum KlimaNetz Ulm
SWR Sendung 18:00 Uhr vom 3.11.2024
Wir fordern ein Überdenken der Zuweisung des Areals für Windkraftanlagen im Großen Gehrn in Ulm/Jungingen. Bei einem Spaziergang haben wir unsere Argumente vorgetragen und mit allen Anwesenden geprüft wie sehr der Autobahnlärm die Waldspaziergangs-Idylle trübt. Video
![Begehung am 3. November 2024 im Großen Gehrn mit Bürger:innen und Mitgliedern des Gemeinderates](https://klimaentscheid-ulm.de/wp-content/uploads/2024/11/GrosserGehrn.png)
Das KlimaNetz Ulm besteht aus folgenden Organisationen
![](https://localzero-ulm.de/wp-content/uploads/2024/12/ADFC.png)
![](https://localzero-ulm.de/wp-content/uploads/2024/11/BUND-neu.png)
BUND-Kreisverband Ulm
Der Bund für Umwelt- und Naturschutz (BUND) in Ulm ist sowohl im klassischen Umwelt- und Naturschutz tätig als auch auf kommunaler politischer Ebene in allen Belangen von Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Besonders wichtig ist uns eine zukunftsfähige Stadtentwicklung.
Kontakt: bund.ulm@bund.net
![](https://klimaentscheid-ulm.de/wp-content/uploads/2024/10/Fridays_For_Future_Ulm_Logo.jpg)
Fridays for Future Ulm
Seit Januar 2019 demonstrieren wir für Klimagerechtigkeit auf der ganzen Welt und ganz lokal in der Region. Dafür bieten wir immer wieder verschiedene Aktionen zum diesem Thema an: Von Kundgebungen und Demonstrationen über Diskussionsrunden bis Müll sammeln.
Wir setzen uns für möglichst umfassende, schnelle und effiziente Klimaschutzmaßnahmen ein, um das 2015 in Paris im Weltklimaabkommen beschlossene 1,5-Grad-Ziel der Vereinten Nationen noch einhalten zu können. Eine stärkere Erwärmung ist weder sozial verträglich noch (generationen-)gerecht.
Kontakt: ulm@fridaysforfuture.is
![](https://localzero-ulm.de/wp-content/uploads/2024/11/GP4Homepage.png)
Greenpeace Ulm/Neu-Ulm
Wir sind eine Gruppe von Ehrenamtlichen jeden Alters, die sich in und um Ulm für Frieden, Umwelt- und Klimaschutz einsetzt.
Gemäß den Grundsätzen von Greenpeace arbeiten wir gewaltfrei, parteipolitisch unabhängig und international orientiert.
Wir freuen uns immer über neue Gesichter! Komm zu unserem Treffen.
Kontakt: info@ulm.greenpeace.de
![](https://klimaentscheid-ulm.de/wp-content/uploads/2024/11/LG4HP.png)
Letzte Generation Ulm
Wir sind eine Gruppe von Aktivisti, die sich für mehr Klimaschutz einsetzen. Mit unserem vielgestaltigen Protest wie zu Beispiel: Bannerdrops, Slow Walks, Konfrontationsprotesten… und ja auch – Straßenblockaden, rufen wir die Dringlichkeit der Klimakise ins Bewusstsein. Damit möchten wir die Regierung und auch Kommunalpolitik ermahnen alles Mögliche zu tun, um uns vor den schlimmsten Konsequenzen der Erderhitzung zu bewahren.
Engagiert euch! Ihr seid willkommen ❤️
Kontakt: ulm@letztegeneration.org
![](https://klimaentscheid-ulm.de/wp-content/uploads/2024/11/LZ-Ulm4HPn.png)
LocalZero Ulm
Wie in fast 100 anderen Städten Deutschlands setzen wir uns dafür ein, unsere Stadt in einen zukunftsweisenden, nachhaltigen Ort zu verwandeln. Unser Ulm soll noch für viele Generationen ein lebenswertes Umfeld bieten.
Hilfst du uns dabei, Mitbürger und Mitbürgerinnen zu informieren und zu motivieren, mit uns diese Transformation anzugehen? Melde dich gerne bei uns.
Kontakt: kontakt@localzero-ulm.de
![](https://localzero-ulm.de/wp-content/uploads/2024/12/agenda4HP.png)
lokale agenda ulm
Wir sind eine Initiative von Stadtverwaltung, Bürgerschaft, Vereinen, Initiativen und Unternehmen, die sich meist ehrenamtlich in unseren Arbeitsgremien und Projekten engagieren. Basis unserer Arbeit sind die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung. Mitmachen ist unbedingt erwünscht!
Unser großes Netzwerk ermöglicht uns starke Kooperationen. Gleichzeitig pflegen wir einen regelmäßigen und wirkungsvollen Austausch mit der Stadtspitze und dem Gemeinderat.
Wichtige Aufgabe ist die Information über nachhaltige Themen in und um Ulm.
Kontakt: agendabuero@ulm.de
![](https://klimaentscheid-ulm.de/wp-content/uploads/2024/10/People_and_Parents_4_Future_Ulm_Logo.jpg)
People & Parents For Future Ulm/Neu-Ulm/Alb-Donau
Wir sind ein freier Zusammenschluss von erwachsenen Menschen aus der Region Ulm und stehen in Solidarität zur Fridays for Future-Bewegung. Die Gruppe ist offen für ALLE Menschen, mit und ohne Kinder.
Unsere Ziele sind, die jungen Menschen in ihren Forderungen nach einer konsequenten Klima- und Umweltschutzpolitik zu unterstützen und auf die Verantwortlichen in Wirtschaft und Stadtverwaltung einzuwirken, um gemeinsam die Klimakrise zu bewältigen.
Wir freuen uns, wenn auch du dabei bist.
Kontakt: ulm@parentsforfuture.de
![](https://klimaentscheid-ulm.de/wp-content/uploads/2024/10/Psychologists4Future_Logo.jpg)
Psychologists for Future Ulm/Neu-Ulm
Wir sind die Regionalgruppe des bundesweit agierenden Vereins Psychologists for Future e.V. und bringen als (angehende) Psycholog*innen und Psychotherapeut*innen unser Fachwissen in den Umgang mit der sozio-ökologischen Krise und zur Förderung einer nachhaltigen Zukunft ein.
Unsere Angebote reichen von Vorträgen zu Klimapsychologie über Workshops für klimaengagierte und -bewegte Menschen bis hin zu Gesprächsrunden zum emotionalen Umgang mit der sozio-ökologischen Krise.
Wir freuen uns über weitere interessierte Mitstreiter*innen und Anfragen.
Kontakt: ulm@psychologistsforfuture.org
![](https://klimaentscheid-ulm.de/wp-content/uploads/2024/11/Seebruecke4HP.png)
Seebrücke Ulm/Neu-Ulm
Wir sind eine politische Bewegung, getragen vorwiegend von Einzelpersonen aus der Zivilgesellschaft und setzen auf ein Europa der Solidarität und des freiwilligen (zusätzlichen) Engagements, der unveräußerlichen Menschenrechte und des Rechts auf Asyl.
Eine Welt, in der kein Mensch auf dem Weg in eine sichere Zukunft sein Leben verlieren muss, ist möglich.
Kontakt: ulm@seebruecke.org
![](https://klimaentscheid-ulm.de/wp-content/uploads/2024/11/unw4HP-.png)
Ulmer Initiativkreis nachhaltige Wirtschaftsentwicklung e. V. (unw)
Der unw bietet seit 1993 wissenschaftlich fundierte und allgemeinverständliche Unterstützung für Entscheidungen im Bereich des nachhaltigen Wirtschaftens.
Seine derzeit 140 Mitglieder (Unternehmer, Bürger, Wissenschaftler, Entscheidungsträger aus Politik und Verwaltung) engagieren sich dafür vielfältig: neben Veranstaltungen im Ulmer Stadthaus gehören dazu ein eigenes Magazin sowie Unternehmergespräche und umsetzungsorientierte Projekte wie beispielsweise die Klima-Azubis, die Naturnetzwerker und das Photovoltaik-Netzwerk Donau-Iller.
![](https://klimaentscheid-ulm.de/wp-content/uploads/2024/11/Umweltgewerkschaft4HP.png)
Umweltgewerkschaft
Wir suchen den Schulterschluss zwischen Arbeiter- und Umweltbewegung und beteiligen uns an deren Kämpfen.
Wir arbeiten demokratisch und sind weltanschaulich offen.
Ziel ist eine Gesellschaft, wo die Einheit von Mensch und Natur verwirklicht wird.
Kontakt: umweltgewerkschaft-ulm@posteo.de